Februar 2021
Sonntag, 28 Februar 2021 19:34

Keine klare Angelegenheit für den Cupsieger

Am Sonntag war der Cupsieger und Sieger der Toprunde SK Zadruga Aich/Dob zu Gast im ASKÖ Stadion Graz Eggenberg. Auf dem Papier ist man dem Gegner stark unterlegen, jedoch wollten unsere Jungs ihr Können gegen ein so erfahrenes Team beweisen. Man wusste von Anfang an, dass man eine Top - Leistung zeigen musste, um einen oder mehr Punkte sammeln zu können.
Mit erhobenen Häuptern startete die Manschaft rund um Kapitän Sebastian Schweighofer in die Partie und zeigten von Anfang an, dass man sich nicht wehrlos geschlagen geben wird. Mit sehr guter Service- und Angriffsleistung erspielten sich die Weizer sogar zwischenzeitlich einen 4 Punkte Vorsprung. Auch Satzbälle hatte die Heimmanschaft, konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Ebenso fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen führten zur einer 27:29 Niederlage.
Auch Satz 2 und 3 ähnelten dem Ersten, gingen aber klarer an die Gäste. Die Kärntner steigerten ihren Servicedruck und wurden auch im Angriff treffsicherer. Am Ende gibt es eine 0:3 (27,20,17) Niederlage für die Weizer. Top - Scorer waren Pekar (18), Schweighofer (12), sowie Formela (15), Miseikis (13)

Headcoach Michael Murauer: "Wir haben sehr gute gespielt, aber es ist noch mehr möglich. Die positiven Dinge des Spiels werden wir mitnehmen und vor uns liegt nun eine weitere gute Trainingswoche, bevor wir am Samstag die Chance auf eine Revanche bekommen."

VOLLEyPOWER
Den Anfang machten die Herren gegen den VC Raiffaisen Wolfurt. Die Vorarlberger liesen sich von den jungen Weizern nicht überraschen und verlassen die Steiermark mit einem 3:0 (20,18,15) Sieg. Nach einem sehr guten Start steigerten die Gäste ihren Servicedruck und konnten auch vom Weizer Block nicht gestoppt werden. Nun liegt der Fokus auf dem nächsten Spiel gegen VC Mils. Top - Scorer war Raphal Zamiatala (10).

Im Anschluss mussten die Weizerinnen gegen die Damen des TI - abc - fliesen - volley 2 an den Start. Die Tirolerinnen entführen mit einem 3:0 (19,18,22) Sieg 3 Punkte aus Weiz. Jedoch zeigt das Endergebnis nicht die Leistung, die die Gastgeberinnen geboten haben. Mit sehr starker Annahme und spektakulären Ballwechseln blieben unsere Mädels sehr gut ihm Spiel, aber leider ohne Erfolg. Jetzt geht die Vorbereitung auf das nächste Spiel in 3 Wochen gegen den ATSE Graz los. Top - Scorerin war Antje Schilcher (12).

VOLLEyPOWER
Freitag, 26 Februar 2021 08:37

Die 2. Bundesliga startet durch

Eine Woche ohne Punkte

Unsere Bundesliga - Damen ziehen auswärts gegen den VC Raiffaisen Dornbirn den Kürzeren. Beim ersten Spiel in der Spitzensport - Gruppe mussten die Damen eine lange Reise in den Westen antreten. Nach der langen Pause finden die Weizerinnen in keinen Rhythmus und müssen sich 0:3 (10,13,11) geschlagen geben. Ein großer Dank gilt dem Olympiazentrum Dornbirn in dem sich unser Quartier befand und unserem Mobilitätspartner Autohaus Weiz.

Die Herren mussten am Mittwoch gegen die BSM Volleyballakademie Graz eine 1:3 (20,23,-18,21) Niederlage hinnehmen. Nach Startschwierigkeiten gingen die ersten beiden Sätze an die Hausherren. Im dritten Satz konnten unsere Jungs die Eigenfehler und Unsicherheiten einstellen und erkämpfen sich diesen. Nach sehr gutem Start und besserem Spiel seitens der Weizer, mussten sie Satz 4 in der "Crunch - Time" abgeben. Top - Scorer waren Zamiatala (12),Sumann(11) und Falkner (10). Auch am Samstag gab es keine Rehabilitation. Nach einer 0:3 (19,15,17) Niederlage gegen den Tabellenführer Hypo Tirol Volleyballteam befindet man sich nun auf Platz 13 in der Tabelle.Top - Scorer waren Hierzer und Rath(7).

Beide Teams haben am Samstag die nächste Chance. Die Damen müssen gegen TI - abc - fliesen - volley 2 und die Herren gegen VC Raiffeisen Wolfurt an den Start.

VOLLEyPOWER
Sonntag, 14 Februar 2021 12:48

Der Grunddurchgang ist beendet

Am Samstag waren die Herren des VBK Wörtherseeklöwen Klagenfurt zu Gast in Graz. Vor diesem Spiel war das Endergebnis des Grunddurchgangs bereits besiegelt und Trainer Michael Murauer konnte den ganzen Kader spielen lassen. Unsere Herren sind zur Zeit vom Verletzungspech geplagt und aus diesem Grund starteten sie mit einer neuen Aufstellung. Manuel Schlager konnte erstmals nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder auf dem Parkett stehen. Auch Youngstar und Interimskapitän Jonas Hierzer zeigte sein Können und führte das Team zu einigen sehr guten Punkten.
Im Endeffekt muss man eine 0:3 Niederlage hinnehmen, aber ist nun auf das Viertelfinale fokussiert. Unser Gegner wird in den nächsten zwei Wochen noch ermittelt, da wir gegen die Nummer 1 der Top - Gruppe antreten müssen.

VOLLEyPOWER
Sonntag, 07 Februar 2021 16:01

Noch viel Luft nach oben

Gestern mussten unsere Herren der 1. Bundesliga nach Ried. Mit viel Motivation nach einer sehr guten Trainingswoche ging man ins Spiel. Zu Beginn waren beide Manschaften gleich auf. Leider schlichen sich dann auf der Seite der Weizer zu viele Eigenfehler ein und verlor Satz 1. In Satz 2 steigerten die Gastgeber ihren Servicedruck und ließen den Weizern wenig Chancen. Der 3. Satz verlief ähnlich wie die ersten beiden. Nach diesem Spiel steht fest, dass wir die Zwischenrunde auf Platz 4 beenden werden.
Die Herren der 2. Bundesliga konnten letzte Woche ihren ersten Heimsieg im neuen Jahr verbuchen. Sie gewannen gegen die Grazer des SSV HIB Liebenau mit 3:2. Gestern mussten auch sie sich gegen die Hotvolleys Wien ein 0:3 hinnehmen.

VOLLEyPOWER

social media

 
       

Sie erreichen uns


VBC TLC Weiz
Hofstattgasse 14
A-8160 Weiz

Mag. Gernot Schoberer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 (650) 70 80 90 3